Die Schwimmbadpumpe ist das Herz eines Schwimmbades. Sie wird vor den Filterkessel eingebaut. Sie saugt das Wasser an und befördert es duch ein Mehrwegventil in den Filterkessel. Hierbei entsteht ein Druck von ca. 05 – 1,0 bar. Dies nennt man eine Wassersäule. Hierdurch wird das Wasser gereinigt, kleinste Dreckpartikel bleiben im Filter hängen. Durch das Aufwirbeln des Wassers, wird das Chlor, welches als Desinfektionsmittel dient im Wasser verteilt. Ob eine Schwimmbadpumpe für eine Benutzung im Chlorwasser geeignet ist, erkennt man an den Werkstoffen, hierbei sind Pumpenkörper, Pumpenwelle, Lager und Dichtungen ausschlaggebend.
Schwimmbadpumpe:
- Berlan Schwimmbadpumpe – Poolpumpe BSP550-200A
- SCHWIMMBADPUMPE
- Berlan Schwimmbadpumpe – Poolpumpe BSP750-270A
- Hergestellt für DEMA Pumpe für Art. 17602
- Intex Pool Filterpumpe 5678 L/Std inklusive 1 Filter
- Schwimmbad Filterpumpe 10 m³/h
- Filterpumpe Poolpumpe 3028L 60W Schwimmbadpumpe
- Filterpumpe Poolpumpe 2000L 45W Schwimmbadpumpe
- Filterpumpe 3300 L/Std Poolpumpe Pumpe 56638
- Schwimmbadpumpe AQUA POOL-STAR 370 – 12.900 l/h bei 370 Watt
Hergestellt für DEMA Pumpe für Art. 17602
Bewertung: (von 1 Bewertungen)
Listenpreis: EUR 48,95
Preis: EUR 48,95
Intex Pool Filterpumpe 5678 L/Std inklusive 1 Filter
Bewertung: (von 2 Bewertungen)
Preis: EUR 70,50
Finden Sie mehr Schwimmbadpumpe Produkte auf Amazon!
Die Schwimmbadpumpe sollte so ausgelegt sein, dass sie mühelos einen Dauerbetrieb von 8 – 24 Stunden durchhält. Diese Schwimmbadpumpe unterscheidet sich in einigen Faktoren, von der Handelsüblichen Poolpumpe. Die Anschlüsse sind hierbei wesentlich größer, da auch eine größere Menge an Wasser befördert werden muß. Eine Schwimmbadpumpe besteht aus einer Saug- und einer Druckseite. Die Saugseite saugt das Wasser an, um dieses dann durch die Druckseite in den Filter zu drücken. Durch die bessere Drehzahloptimierung hat man einen wesentlich geringeren Stromverbrauch. Diese Schwimmbadpumpe muß so gebaut sein, dass sie für einen Einsatz im Chlor-Wasser geeignet ist. Zu einer Schwimmbadpumpe gehört ein Motor, ein Siebkorb, dieser ist zwingend notwendig, um die Schwimmbadpumpe vor Blättern, Dreck uvm. zu schützen.
Vor dem Kauf sollten Sie entscheiden, wo Sie die Schwimmbadpumpe und den Filter unterbringen. Sie sollten nicht zu weit vom Schwimmbecken entfernt sein, da dies sonst die Arbeit der Schwimmbadpumpe vermindert, die Pumpe sollte Luft zur Kühlung bekommen, sonst brennt die Schwimmbadpumpe durch. sie darf nicht nass werden und verträgt keinen Frost. Pumpe und Filter sollten aufeinander abgestimmt sein. An eine Schwimmbadpumpe können gleich mehrere Filter angebaut werden. Um Ihnen nun die Kaufentscheidung einfacher zu machen, stellen wir Ihnen hier unsere Schwimmbadpumpen vor. Suchen Sie sich in Ruhe eine aus.